blutig

blutig
blutig a крова́вый, окрова́вленный; кровяни́стый
blutiger Hohn жесто́кое издева́тельство; жесто́кая насме́шка
blutige Rache an j-m nehmen жесто́ко отомсти́ть кому́-л.
blutige Tränen weinen пла́кать крова́выми [го́рькими] слеза́ми
sich (D) [die Hände] blutig machen запа́чкать [запятна́ть] себя́ [свои́ ру́ки] кро́вью
j-n blutig schlagen изби́ть до кро́ви кого́-л.
sich (D) den Finger blutig quetschen прищеми́ть себе́ па́лец до кро́ви
blutig a крова́вый, кровопроли́тный (о борьбе́)
blutig a кровожа́дный (напр., о пла́нах)
blutig a багря́ный; крова́во-кра́сный
blutig a разг. кра́йний, по́лный
er ist ein blutiger Anfänger он то́лько начина́ет (занима́ться чем-л.), он совсе́м ещё́ новичо́к (в э́том де́ле)
er ist ein blutiger Dilettant он полне́йший дилета́нт [профа́н]
das ist mein blutiger Ernst я говорю́ соверше́нно серьё́зно

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blutig — blutig …   Deutsch Wörterbuch

  • Blutig — Blutig, er, ste, adj. et adv. 1) * Blut habend. In dieser Bedeut. nannte man ehedem das Vermögen, welches in Vieh oder lebendigen Geschöpfen bestehet, die blutige Habe. In andern Fällen wird es in dieser Bedeutung wohl nicht üblich seyn. Doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • blutig — Adj. (Grundstufe) mit Blut bedeckt Beispiel: Er hat sich in den Finger geschnitten und hatte eine blutige Hand. blutig Adj. (Grundstufe) mit Blutvergießen verbunden Beispiele: Nach einem blutigen Aufstand musste der König schließlich abdanken.… …   Extremes Deutsch

  • Blutig — (Her.), der abgeschnittene Theil eines Thieres, wenn die untere Seite roth tingirt ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • blutig — a) blutbefleckt, blutbeschmiert, blutend, bluttriefend, blutüberströmt, blutverschmiert, voll Blut; (geh.): blutbesudelt. b) grausam, mörderisch. * * * blutig:1.〈vonBlutverschmutztod.mitBlutbedeckt〉blutbefleckt·blutbespritzt·blutbesudelt·blutübers… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blutig — 1. Es geht so blutig her wie im Fladenkriege. – Wurzbach II, 109. Zwischen dem Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und Herzog Moritz war wegen des Stifts Wurzen bei Leipzig ein Krieg ausgebrochen. Der erstere eröffnete die Feindseligkeiten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • blutig — blutbefleckt; nicht durchgebraten * * * blu|tig [ blu:tɪç] <Adj.>: 1. a) mit Blut bedeckt: blutige Hände; jmdn. blutig schlagen. b) mit Blutvergießen verbunden: blutige Kämpfe; blutige Rache nehmen. 2. <intensivierend>: das ist… …   Universal-Lexikon

  • blutig — blu̲·tig Adj; 1 voll Blut <ein Verband, eine Waffe> 2 sehr grausam, viele Verletzte und Tote fordernd ↔ unblutig <eine Auseinandersetzung, ein Krieg, eine Rache, Unruhen>: eine Revolte blutig niederschlagen 3 nur attr, nicht adv,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • blutig — Blutegel, bluten, Bluter, blutig, blutjung, Blutrache, blutrot ↑ Blut …   Das Herkunftswörterbuch

  • blutig — blutigadjadv 1.völlig(einblutigerAnfänger).Gehtzurückaufoberd»blutt«undniederd»blott«,beideinderBedeutung»bloß«.19.Jh.Vglengl»bloody«. 2.adv=sehr,überaus;mitgroßerMühe.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • blutig — blodig …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”